Knowledge Portal
HARTMANN SCIENCE CENTER

Finden Sie hier Informationen rund um die Desinfektion und Reinigung von Flächen und Händen, die Hautantiseptik sowie Hygienemaßnahmen.
Mehr erfahren
Der Okklusionseffekt (lat.: occludo = verschließen) entsteht durch die Blockierung der Abgabe von Schweiß und Wärme durch die Haut. Ein Effekt, der vor allem bei zu langen Tragezeiten von Schutzhandschuhen während beruflicher Tätigkeiten auftritt, wenn die empfohlenen Tragezeiten überschritten werden. Beim Okklusionseffekt kann der Handschweiß nicht verdunsten, die Hornschicht quillt auf, Zellstrukturen lockern sich, die Durchlässigkeit für Schadstoffe wird erhöht.