Events

Mit unseren Symposien und Veranstaltungen halten wir Sie über Themen der Infektionsprävention und -kontrolle auf dem Laufenden. Erfahren Sie hier mehr!
Mehr erfahren
Prüfverfahren der Europäischen Normen für die Prüfung von Desinfektionsmitteln zur Verwendung im Bereich der Humanmedizin, charakterisiert durch die Bezeichnung Phase 2/Stufe 1, gleichzeitig auchStandardmethoden der DGHM.
Es handelt sich dabei um einen quantitativen Test zur Beurteilung chemischer Desinfektionsmittel mit dem Ziel, das Wirkungsspektrum des Prüfpräparates zu erfassen. Verdünnt wird das Prüfpräparat nicht nur mit Wasser, sondern auch mit einer organischen Belastung.
Dieser Test zeigt, ob ein Produkt mit Substanzen, wie z. B. Proteinen, reagiert und seine Wirkung gegebenenfalls dadurch beeinträchtigt wird. Der Test ist quantitativ, das heißt, die Reduktion der Zahl der Zielorganismen wird in log10-Faktoren ermittelt.