Home

Für die Händedesinfektion bei Noroviren-Fällen empfiehlt der Arbeitskreis Viruzidie beim Robert Koch-Institut, auf Produkte mit dem Wirkungsspektrum begrenzt viruzid PLUS oder viruzid zurückzugreifen.
Für die Flächendesinfektion sind gemäß RKI Flächendesinfektionsmittel einzusetzen, die eines der folgenden Wirkungsspektren aufweisen:
Quellen:
Schwebke I et al. Prüfung und Deklaration der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln gegen Viren zur Anwendung im human-medizinischen Bereich. Bundesgesundheitsbl 2017, 60:1189-1220.
Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut (RKI). Bundesgesundheitsbl. 2016, 59:1189-1220.
Robert Koch-Institut (2014) Desinfektion bei Noroviren – Erläuterungen zur Prüfung und Deklaration der Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln. Mitteilung des Robert Koch-Institutes und des Fachausschusses Virusdesinfektion der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der Viruskrankheiten e. V. (DVV). Epidemiologisches Bulletin, 32/2014: 289 f. – online unter www.rki.de (abgerufen am 17.03.2020).