Umgang mit Gefäßkathetern

Clostridioides difficile (vormals Clostridium difficile)ist ein anaerobes, sporenbildendes, Gram-positives Stäbchen-Bakterium und gehört zur Familie der Clostridiaceae.
Der Erreger ist häufig für Durchfallerkrankungen im Zusammenhang mit einer Antibiotika-Therapie verantwortlich (antibiotika-assoziierte Durchfallerkrankungen).
Ein neuer Stamm der Clostridioides difficile, der Ribotyp 027, ist aufgrund einer stark erhöhten Bildung von Toxin A und Toxin B besonders virulent. Als Ursache für die zunehmende Virulenz wird u.a. eine genetische Veränderung vermutet: dem virulenten C. difficile-Isolat fehlt ein Gen, das normalerweise die Giftstoffexposition begrenzt.
Die Übertragung erfolgt hauptsächlich über direkten oder indirekten Kontakt mit kontaminierten Personen oder Gegenständen.
» Erforderliches Wirkungsspektrum
Sporizid
Hier finden Sie Produkte mit einem sporiziden Wirkungsspektrum.